top of page
Praxis für Angsttherapie & Achtsamkeit
Michael Bolte - Heilpraktiker für Psychotherapie

Psychotherapie ist für mich Heilen von Mensch zu Mensch. Offen, ruhig und kraftvoll.
Warum gelingt es einigen Menschen scheinbar besser durch das Leben zu gehen als anderen? Wo sind Hindernisse in mir, die mich hindern, ein glückliches und zufriedenes Leben zu führen, die mich hindern, der zu sein, der ich wirklich bin?
Ausgehend von diesen großen Fragen qualifiziere ich mich seit vielen Jahren im Feld der Verhaltenstherapie und in Selbsterfahrungen. Vor allem die achtsamkeitsbasierten Therapieformen in der Psychotherapie haben mich nachhaltig beeindruckt und bilden heute den Kern meiner psychotherapeutischen Arbeit. Körperbewusste Verfahren vervollständigen meine Arbeit und meine Auffassung von einem ganzheitlichen Menschenbild. Seit 15 Jahren begleiten mich Achtsamkeit (engl. mindfulness), Meditation und Yoga auch privat in meinem täglichen Leben.
Aus einer tiefgehenden Vorstellung über meine Person und meinen innersten Sinn in dieser Welt, ist die tiefe Motivation erwachsen, anderen Menschen auf ihrem Weg durch das Leben an kritischen Punkten die Hand zu reichen.
-
Jahrgang 1977
-
Heilpraktiker für Psychotherapie
-
Gesprächspsychotherapie
-
Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT)
-
Achtsamkeit MSC (Mindful Selfcompassion)
-
Fortbildungen und Einflüsse aus Psychoanalyse, Achtsamkeitstherapie (MBSR), Traumtherapie (TRE, SEI), Breathwork (u.a. Buteyko, holotropes Atmen, Wim Hof) und Meditation
-
Arbeit in der Jugend- und Erwachsenenbildung
-
Kommunikations- und Kulturwissenschaftler, M.A.
Mitglied im Verband freier Psychotherapeuten,
Heilpraktiker für Psychotherapie und
Psychologischer Berater e.V.
Mitglied im Dachverband der Akzeptanz- und Commitmenttherapie Association for Contextual Behavioral Science


Mitglied in der Deutschsprachigen Gesellschaft für kontextuelle Verhaltenswissenschaften e.V. (DGKV)
DIE PRAXIS
Die Praxis liegt zentral im Graphischen Viertel. Sie befindet sich im Hinterhaus der Littstraße 7, das Sie durch die Toreinfahrt der Nr. 7a erreichen, im Innenhof dann der linke Hauseingang.
Kostenfreie Parkmöglichkeiten finden Sie in den angrenzenden Straßen Dörrienstraße, Czermaks Garten und Querstraße.


Über mich: Über uns
bottom of page